Bike-Eldorado Visp
Visp ist im Sommer das ideale Basislager für abwechslungsreiche Bike-Abenteuer.
Als Ausgangspunkt zu zahlreichen Ferienregionen wie Zermatt, Saastal, Augstbordregion, Lötschental, Grächen, Aletsch, Simplon sowie zum Unterwallis, bietet sich eine einzigartige Erlebniswelt mit schier unendlich vielen Möglichkeiten. Die meisten dieser Destinationen sind in unter 1 Stunde erreichbar. Im Wallis sind 13 Destinationen im Magic Pass vertreten, 7 davon mit Bike-Angebot.
Zusätzlich bringen Sie PostAuto und die Matterhorn-Gotthard-Bahn (MGBahn) zu abwechslungsreichen Bike Abenteuern.
Warum auf ein Gebiet beschränken, wenn man von Visp aus eine Vielzahl unterschiedlicher Touren unternehmen kann?

Profitieren Sie vom «Magic Bike» Angebot!
Holen Sie das Beste aus Ihrem Aufenthalt in Visp.
10% Rabatt auf die Übernachtung (ab 2 Übernachtungen*)
Frühstück im Hotel
Erlebnis- und abwechslungsreiche Ferien mit wenig Organisationsaufwand
inkl. Gästekarte mit zahlreichen Vergünstigungen in der Region
* Angebotsdetails

- Der Rabatt ist gültig ab 2 aufeinanderfolgenden Übernachtungen. Die Anzahl Übernachtungen ist nicht beschränkt. Mindestens eine Übernachtung des Aufenthaltes ist an einem Freitag, Samstag oder Sonntag.
- Der Rabatt ist bei den untenstehenden Hotels für den Zeitraum vom 01. April bis 31. Oktober 2025 gültig. Die Buchung ist per Direktbuchung beim Hotel telefonisch oder per E-Mail möglich. (Online-Buchung inkl. Gutscheinangabe ist ausschliesslich beim Bildungshaus St. Jodern möglich)
- Nennen Sie bereits bei der Buchung den Gutscheincode: «MagicBike»
- Es gelten die Buchungs- und Stornierungsbedingungen der Hotels.
- Die Fahrzeiten sind ab Bahnhof Visp bis zur Talstation der Bergbahn mit öffentlichen Verkehrsmitteln berechnet.
- Vergünstigungen der Gästekarte Region Oberwallis sind hier einsehbar.
Hotels
Visp ist DER Ausgangspunkt im Oberwallis, wenn es um Ihre Bike-Touren geht. Damit auch mehrtätige Touren möglich sind, bieten die Visper Hotels viel Service rund ums Velo und komfortable Zimmer, damit Sie erholsam in die nächste Velo-Etappe starten können.

Baxter Hotel***
Das Baxter Hotel hat sich auf die Bedürfnisse der Bike-Gäste eingestellt und verfügt über einen abgeschlossenen Veloraum mit Wasch-, Ablage- und mit Reparaturset, das man sich an der Rezeption ausleihen kann. Steckdosen für E-Bikes sind auch vorhanden.
Außerdem werden Ihnen Kleiderwaschservice und Lunchpakete für Ihre Tagestour angeboten.

Bildungshaus St. Jodern
Das Bildungshaus St. Jodern bietet Bikern eine optimale Infrastruktur: Das Haus verfügt über 37 Einzel- /Doppelzimmer sowie 4 Mehrbettzimmer, welche sich bestens für einen Bikeausflug mit Freunden, einer Gruppe oder als Alleinreisender eignen. Die abschliessbare Garage ist gross genug, um ca. 30 Fahrräder einzustellen. Zudem ist eine Servicestation installiert, damit kleinere Reparaturen am Velo vorgenommen werden können. Eine Waschstation für die Reinigung der Fahrräder steht zur Verfügung.
Auf Wunsch werden Sie mit einem Lunchpäckli für unterwegs, einem reichhaltigen Frühstück oder einem 3-Gänge-Abendmenü verpflegt.

Elite***
Mitten im Zentrum von Visp, an sonniger Lage und in Bahnhofsnähe, befindet sich das familiengeführte Hotel Restaurant Elite Visp.
Verweilen Sie in einem der 31 gemütlichen Einzel-, Doppel-, oder Familienzimmer.
Bike-Touren in der Umgebung
Das Wallis ist ein riesiger Spielplatz in den Bergen, ein wahres Paradies für Mountainbike-Begeisterte. Gut ausgeschilderte Routen, grossartige Alpenpässe mit atemberaubender Aussicht und spektakuläre Wege sorgen für das perfekte Bikevergnügen.
Egal ob auf dem Berggipfel oder im Tal, hier kommen alle auf ihre Kosten. Die Trails sind vielfältig, sodass Hobbyfahrende, Profis, Mountainbikende und Downhiller gleichermassen ihr Talent unter Beweis stellen können. Der öffentliche Verkehr und mehr als hundert Bergbahnen sorgen dafür, dass Bikenden bei der Planung ihrer Touren im Wallis keine Grenzen gesetzt sind.
Mit der Ausrichtung der 2025 UCI Mountainbike-Weltmeisterschaften wird das Wallis vom 30. August bis 14. September 2025 zur Hauptstadt des Mountainbikesports. Die einzelnen Disziplinen werden jeweils in verschiedenen Destinationen ausgetragen.
«Magic Pass» Sommer-Gebiete von Visp aus erreichbar in 30 – 45 Minuten

Visperterminen
Visperterminen, bekannt als das Heidadorf, bietet Mountainbike-Enthusiasten eine Vielzahl von abwechslungsreichen Routen inmitten einer beeindruckenden Berglandschaft.
Ob gemütliche Feierabendtouren oder anspruchsvolle Trails – hier findet jeder Biker die passende Strecke.

Unterbäch
Unterbäch ist der ideale Ausgangspunkt für zahlreiche Biketouren in der Augstbordregion. Ob eine genussvolle Runde oder herausfordernde Tagestour, hier findet jeder die passende Mountainbikeroute.
Wer schon mit etwas Vorsprung in seinen Biketag starten möchte, der transportiert sein Bike mit der Luftseilbahn nach Unterbäch und/oder mit der Sesselbahn zur Brandalp.

Eischoll
Zahlreiche Wege und Strassen rund um Eischoll laden zu einer Tour ein. Neben den beliebten Down-Hill Trails Lufu und Lunggi, die von Eischoll ins Tal führen, locken weitere Bikewege zu einem Abstecher in die Nachbardörfer.
Tipp: für Biker gibt es eine Tageskarte der Luftseilbahn Raron-Eischoll für CHF 40.00.

Rosswald
Der Rosswald bietet einige Bike Trails mit abwechslungsreichen Passagen für Anfänger und Familien, aber auch anspruchsvolle Abfahrten für Fortgeschrittene.
Rosswald liegt auf einem Bergrücken und ist bekannt für das gebotene Panorama.
Magic Pass-Inhaber profitieren vom kostenlosen Bike-Transport in der Seilbahn.
«Magic Pass» Sommer-Gebiete von Visp aus erreichbar in unter 1 Stunde

Lauchernalp
Willkommen in der Welt des Biking, wo die Freiheit auf zwei Rädern wartet. Egal, ob Sie ein erfahrener Radfahrer sind oder gerade erst in die faszinierende Welt des Mountainbikens eintauchen, im Lötschental finden Sie alles, was das Biker-Herz begehrt.

Leukerbad (Torrent & Gemmi)
Die Bikeregion Pfyn-Finges liegt im Herzen des Wallis und ist mit ihren sonnenverwöhnten Bergen prädestiniert fürs Mountainbiken – und dies fast rund ums Jahr.
Das Wegnetz erhielt im Sommer 2021 ein komplettes Trail-Lifting. In Kombination mit den wohltuenden Thermalbädern und der imposanten Bergwelt verbindet Leukerbad Sport und Entspannung.

Saas-Fee / Saas-Almagell
Das Saastal gilt in der Mountainbike-Szene als echter Geheimtipp. Auf rund 80 Kilometern findet jeder seine Lieblingsstrecke, egal ob leichte oder anspruchsvolle Trails.
Auf den verschiedenen Trails eröffnen sich immer wieder neue Ausblicke auf die imposanten Viertausender des Saastals.